DPIT Nature Spirit 4 wurde veröffentlicht. Die wichtigsten Neuerungen sind Haare, Fluide (vor allem für Gas- und Rauchsimulation), eine Partitkelengine , der physikalisch korrekte Himmel und das Multitoolbrush.
Jack hat eine praktische Expression (Ab R10) gebastelt mit der es möglich ist Objekte am Boden kleben zu lassen. Praktisch ist daran, das kein Thinking Particles benötigt wird. Download auf Jack´s Webseite
Die Vue 6 Synch Plugins (Vue Infinite und XStream) für Cinema 4D (Mac: R10 / PC: R9.5 & R10; 32 & 64 Bit) sind erschienen. Mit dem Plugin lassen sich Kameras und Lichter zwischen beiden Softwarepaketen synchronisieren. Zur Updates Seite von e-on software
Cebas hat ein Videotutorial veröffentlicht, das den Shadertree-Arbeitsablauf an Hand eines gebürstetem Metallmaterials zeigt. Da es noch keine Demo zu Final Render Stage 2 gibt, ist dies eine gute Möglichkeit mal in den Renderer reinzuschnuppern.
Von Aixsponza wurde ein kleines Icon pack für Maxwell user veröffentlicht (gratis), das die Maxwell-Icons an den neuen C4D R10 Stil anpasst. Den Download findet Ihr hier
Das spanische C4Des PDF-Magazin (gratis) steht jetzt zum Download. Neben Interviews, Tutorials und vielem mehr gibt es diesmal etwas ganz besonderes: eine gratis Realflow 4 Version (voll funktionsfähig mit der Beschränkung auf 50.000 Partikel) für persönliche Zwecke.
Ein gratis Plugin von Antonino Salvatore Cutri' (www.c4dzone.com) zur automatischen DPI-Render-Auflösungsberechnung. Es kann ein DIN A/B (Hoch/Querformat) oder ein beliebiges Format in cm angegeben werden und der Plugin stellt automatisch die, zur eingestellten DPI, resultierende Renderauflösung ein.
Download hier (für den Download ist eine Registrierung auf der C4DZone-Webseite erforderlich)
In diesem Tutorial auf C4D-Network erklärt Philipp Zengerling wie der Datenaustausch von 3D-Modellen und Plänen mit AutoCAD möglich ist. Zum Tutorial auf C4D-Network
Die Jubiläumsausgabe Nr. 6 des kostenlosen deutschen eZine´s Active Rendering ist erschienen:
Das PDF-Magazin (53 Seiten) bietet diesmal u.a. folgende Highlights:
Großer Wintercontest 2006 mit vielen Preisen!
Interview mit Peter "peXel" Hofmann
Tutorials zu Bryce, Cheetah 3D, Vue
Reviews zu Logo Creator 5, Xfrog Plant DVDs, PD Pro, Splat! + Xenofex 2, Evermotion Modellen, 3DFluff Video Tutorials, Victoria 4.0, Seamless Texture Generator, Total Textures v4 v5 R2, iModeller 3D Pro, Total Training Creative Suite 2, Axialis IconWorkshop 6, Cinema 4D Workshop Buch.
Boom! Jens Dammann lässt´s krachen. Er stellt seine beeindruckende, auf Thinkingparticles und Pyrocluster basierende, Space Explosion gratis zur Verfügung. Video & Download in diesem Thread auf CGtalk