Multislide, das Plugin (gratis) von Antosha Marchenko zum Sliden mehrerer selektierter Kanten, gibt es jetzt nun auch für Mac.Mac-Download hier
PC-Download hier
|
Co-nundrum Title Sequence from Tiber Ergür on Vimeo. | A New Narrative from Martin Schrammel on Vimeo |
Multislide, das Plugin (gratis) von Antosha Marchenko zum Sliden mehrerer selektierter Kanten, gibt es jetzt nun auch für Mac.
DPIT Nature Spirit 4 wurde veröffentlicht.
Jack hat eine praktische Expression (Ab R10) gebastelt mit der es möglich ist Objekte am Boden kleben zu lassen. Praktisch ist daran, das kein Thinking Particles benötigt wird.
Die Vue 6 Synch Plugins (Vue Infinite und XStream) für Cinema 4D (Mac: R10 / PC: R9.5 & R10; 32 & 64 Bit) sind erschienen.
Auf http://bilderfarm.blogspot.com baut Holger Biebrach seine Videotutorials zum Thema Animation mit Cinema 4D weiter aus.
Cebas hat ein Videotutorial veröffentlicht, das den Shadertree-Arbeitsablauf an Hand eines gebürstetem Metallmaterials zeigt. Da es noch keine Demo zu Final Render Stage 2 gibt, ist dies eine gute Möglichkeit mal in den Renderer reinzuschnuppern.
Die Februar-Ausgabe der 3d Attack ist erschienen:
Das spanische C4Des PDF-Magazin (gratis) steht jetzt zum Download. Neben Interviews, Tutorials und vielem mehr gibt es diesmal etwas ganz besonderes:
Ein gratis Plugin von Antonino Salvatore Cutri' (www.c4dzone.com) zur automatischen DPI-Render-Auflösungsberechnung.
In diesem Tutorial auf C4D-Network erklärt Philipp Zengerling wie der Datenaustausch von 3D-Modellen und Plänen mit AutoCAD möglich ist.
Die Jubiläumsausgabe Nr. 6 des kostenlosen deutschen eZine´s Active Rendering ist erschienen:Das PDF-Magazin (53 Seiten) bietet diesmal u.a. folgende Highlights:
Boom! Jens Dammann lässt´s krachen.
Ein gratis Plugin von Bobtronic mit dem man alle Ngons eines Objektes selektieren kann.
Ein Shader plugin der Cinema 4D um 178 prozeduale 3D und 2D Shader erweitert.