Ich hoffe Ihr verlebt eine schöne Osterzeit.
Viele Grüsse aus dem Münsterland.
Jan Wesbuer
|
Co-nundrum Title Sequence from Tiber Ergür on Vimeo. | A New Narrative from Martin Schrammel on Vimeo |
Ahmed El-Hofy hat das kostenlose Easy Car Rig in Version 2.0 auf c4dtools veröffentlicht.
Auf c4dtools ist das HDR Studio 1.0 von Lalrammawia Tlau erschienen.
anoanoW hat das kostenlose Plugin PolyPaste 1.0 veröffentlicht.
Otoy hat integrierte Octane Render für CINEMA 4D veröffentlicht.
Maxon hat heute eine strategische Partnerschaft mit Adobe angekündigt."Die Zusammenarbeit eröffnet Kreativen aus der Motiongraphics- und Visual Effects-Branche neue Dimensionen für das Erschaffen digitaler Medieninhalte. Es wird erwartet, dass die Unternehmen im Rahmen dieser Partnerschaft eine Pipeline zwischen den Softwarepaketen Adobe® After Effects® und CINEMA 4D entwickeln und Anwendern somit die Basis für grenzenloses Arbeiten in 2D und 3D bieten."Mehr Infos auf www.maxon.net
Auf dem Blog von Holger Biebrach gibt es das CINEMA 4D Schema BlueNight kostenlos zum Download.
beeple zeigt das Video jelly.d (loop) auf Vimeo.
Vertex Pusher hat das CINEMA 4D Videotraining "VP Xpresso Vol.7" veröffentlicht.
Nitro4D hat sein erstes Modeling MagicBevel fertiggestellt.
Remotion hat das C4D Plugin Supervoxels veröffentlicht.
Auf c4dtools gibt es seit kurzem das Plugin "Hangover Pro" von Erwin Santacruz.
scottayersmedia hat das kostenlose "Pose Library R13"-Plugin veröffentlicht.
User Walan4ik verschenkt auf deviant ART 31 Bodenmaterialien.
Art on Bit veröffentlicht den Real Curvature Shader.
User badredcat hat CGTalk-Forum das kostenloses Skript "Explode by edge selection" zur Verfügung gestellt.
Auf c4dtools ist das kostenlose Plugin "Kurulum" von Tomas Sinkunas erschienen.
rigostyle hat eine kostenlose Betaversion des Plugins "SelectUselessPoints" veröffentlicht."Beim Un-Triangulieren mit N-gons entstehen Punkte, die eigentlich nicht benötigt werden. Diese Punkte können nicht mit dem Optimieren-Befehl entfernt werden, weil sie im Hintergrund das N-Gon noch in Tris/Quads unterteilen. Hier setzt das Plugin an: Objekt auswählen und Plugin aufrufen, danach werden alle nicht benötigten Punkte angewählt und können gelöscht werden."Das Plugin ist kompatibel mit CINEMA 4D R13+ (Win/Mac)
Auf renderking gibt es ein kostenloses Origami Maker Preset zum Download.
m4d wurde in Version 1.2.0 veröffentlicht.