Das Modell einer Kanone (modelliert von Remco) und steht als CINEMA 4D R12+ kompatible Datei zur Verfügung.
Mehr Infos und Download auf www.thepixellab.net
|
Co-nundrum Title Sequence from Tiber Ergür on Vimeo. | A New Narrative from Martin Schrammel on Vimeo |
c4dtools stellt Rock Generator von Sebastien Bellamy vor.
MAXON hat die C++ und Python SDK Dokumentationen an CINEMA 4D R13.058 angepasst.
Auf rigostyle.de gibt es zwei kostenlose Plugins zum Download:
Auf CINEMA 4D TUTORIAL.NET gibt es ein neues Videotutorial:
Brian Horgan zeigt ein Previewvideo seines Autotangent Skripts.
Fabric Engine zeigt ein Previewvideo von Fabric engine für CINEMA 4D.
Brian Horgan hat zwei CINEMA 4D Skripte frei zum Download gestellt die den Umgang mit dem F-Kurven-Editor erleichtern.
The Third Party hat das Update 0.4 von DeGamma veröffentlicht.
Mike Batchelor hat das Update 1.1 von X-Particles veröffentlicht.
Von building power gibt es 12 volumetrische Wolken Presets für Vray for C4D gratis zum Download.
cmi VFX veröffentlicht eine neuen englischen CINEMA 4D Trainingskurs: The primary thrust of this lesson is the myriad ways that particles can be manipulated for use. Pavel will dispel the simplistic concept of particles as mere points. He teaches methods of using particles to create very non-typical particle models. Models grown from particles that react in realtime to deformers, cloners and dynamics. Enjoy a quick start to the C4D emitter features and then jump right in to particle use that will open your mind to new possibilities for your VFX portfolio. You will be taught new ways to control particles. Further, you will then learn to model from those particles. If you think you've 'seen it all', cmiVFX is here to prove you wrong.
GreyscaleGorilla hat das Transform Tool veröffentlicht.
Dariusz Poroszewski stellt auf seinem Blog ein CD Case gratis zum Download.
Michael Jones verschenkt auf seinem Blog ein C4D Modell eines Filmstreifens. Der Streifen lässt sich einfach verformen und animieren.
Mike Batchelor zeigt ein Preview-video der kommenden Version von X-Particles 1.1
nitro4d hat ein neues kostenloses CINEMA 4D Plugin veröffentlicht:
Von Walli (Jan Walter Schliep) gibt es ab sofort auf Silva3D eine neue Modellsammlung. Shrubs and Bushes vol.1 enthält Forsythien, Rosenbüsche, Chamaecyparis, Brombeeren und Spiersträucher. Insgesamt befinden sich 35 detaillierte Modelle in diesem Paket.
Next Limit Technologies zeigt ein Preview video von RealFlow 2013:
C4Dzone hat den Tuile Generator Plugin neu aufgelegt.
Neu auf c4dtools: Frames v.1 von Ioannis Zervopoulo
Ein weiteres neues Preset gibt es auf c4dtools: TextSphere v.1 von Ralf Breninek.
First Impression v.1 von Eugene Opperman und Sam Welker ist ein neues gratis Preset für CINEMA 4D auf c4dtools, das es erlaubt einen 3D Abdruck in ein "Metal Pin" Stecknadelkopfspielzeug zu drücken. Dies geschieht indem man eine Bilddatei mit Höheninformationen (Depthmap) in ein Material lädt.
908Lab hat das TP-Partio Plugin veröffentlicht.
Von Hammondchips gibt es das sweep-splines Plugin und adjust-project-to-wav Skript gratis zum download.
MAXON hat heute das kostenlose Update CINEMA 4D 13.058 veröffentlicht.
908Lab stellt ein Preview Video des TP-Partio Plugins vor.
Josef Bsharah hat das Update VRay Studio Tools 1.15 veröffentlicht.
Am 2.5.2012 fand wieder ein MAXON Livestreaming auf www.cineversity.com/live statt.
Der "WalkCycle Buddy 2"von Brian Horgan ist ein gratis Skript, das die Position von zwei Controllern spiegelt, um so das Setup von Walkcycles zu vereinfachen.
Sehsucht zeigt ein "Making of "des Pictoplasma Festival Openers 2012.
Auf motioneers.net gibt es eine neue Tutorialserie von Robert Leger zum Thema Animation: